Sessions
Verlauf
Die ersten 15 min
Hier starten wir mit dem initialen Szenario und geben dem Team einen Moment um sich zu orientieren.
Die nächsten 15 min
Jetzt schaltet sich die Community ein. Es folgen vereinzelte technische Ereignisse. / Ist der Krisenstab dabei, wird dieser jetzt einberufen und über die Situation informiert.
In den folgenden 15 min
werden zusätzlich auch nicht-technische Ereignisse durch die Community und die Moderation eingebracht / Das Notfallteam muss sich weiterhin stetig mit dem Krisenstab abstimmen. Zeitgleich muss der Krisenstab in einer parallel übertragenen Breakout Session zusätzlich eigene Ereignisse bewältigen (Verhandlungen, Krisenkommunikation)
In den letzten 15 min
werden die Ereignisse schneller und die Forderungen der Anspruchsgruppen drängender. Um 20 Uhr endet die Session und wir verabschieden uns. Das Notfallteam und der Krisenstab erhalten dann ein gemeinsames Debriefing.
Community
Die Ereignisse werden live von der Community über Kommentare bei YouTube und Twitch eingebracht. Der Austausch zu den Szenarien erfolgt auf dem Discord-Server in den Channels #session-chat und #session-events. Interessierte können zu jedem Zeitpunkt über Mastodon oder LinkedIn dazugeholt werden. Am nächsten Tag folgt eine Rückschau in Form eines Blogbeitrags, der über LinkedIn und Mastodon geteilt wird.
Moderation
Alle Sessions werden von Moderatoren von YouTube, Twitch und Discord moderiert. Damit hat die Session-Moderation den Rücken frei und kann sich auf die Ereignisse konzentrieren. Das Team prüft geeignete Vorschläge, übernimmt sie und verknüpft sie lage- und situationsangepasst in das Szenario. Gleichzeitig achten wir darauf, das Notfallteam nicht zu überfordern.
Sessionverlauf
Einstieg
Szenario
Alle Sessions beginnen damit, dass wir dem Notfallteam und den Zuschauern die Ausgangssituation des Szenarios vorstellen. Das Notfallteam hat nun drei bis fünf Minuten Zeit, um sich in die Situation hineinzudenken, sich abzustimmen und zu reagieren. Die verfügbaren Informationen sind demnach anfangs unvollständig.
Dynamik
Ereignisse
Sobald das Notfallteam mit der Bewältigung beginnt, folgen zusätzliche Informationen und neue Ereignisse. Das Notfallteam bewertet, priorisiert und bearbeitet die identifizierten Handlungsmöglichkeiten. Diese können sich sowohl auf das Szenario selbst beziehen als auch organisatorische Fragen oder Fragen zu Störungen umfassen.
Breakout
Krisenstab
Wenn ein Krisenstab beteiligt ist, werden für diesen individuelle Ereignisse vorbereitet. Der Krisenstab muss sich durch das Notfallteam über die Lage informieren lassen. Auf Basis dieser Informationen muss er Entscheidungen treffen, Ressourcen bereitstellen, Meldungen absetzen, den Informationsbedarf der zuständigen Stellen decken sowie die Mitarbeitenden und die Öffentlichkeit informieren.
Abruf
Verfügbarkeit
Die Streams werden als Multi-Session-Stream über OBS auf YouTube und Twitch übertragen. Die Videos bleiben im Nachgang auf beiden Plattformen dauerhaft abrufbar. Sie erhalten lediglich im Nachgang ein Thumbnail und eine Beschreibung.
Verhaltensregeln
Nettiquette
keine explizite Sprache, keine Beleidigungen, keine Werbung für eigene Produkte oder Dienstleistungen
Keine Beleidigungen / keine Belästigung
Alle werden mit Respekt behandelt. Belästigung, Hexenjagd, Sexismus, Rassismus oder Volksverhetzung werden absolut nicht toleriert. Beleidigungen führen zu einem sofortigen Bann, der Gebrauch von expliziter Sprache zu einer Ermahnung. Nach drei Ermahnungen erfolgt der Bann.
Keine explizite Sprache / keine expliziten Inhalte
Keine altersbegrenzten oder obszönen Inhalte. Dazu zählen Texte, Bilder oder Links mit Nacktheit, Sex, schwerer Gewalt oder anderen grafisch verstörenden Inhalten.
Keine Werbung / kein Spam
Die Sessions bleiben frei von Spam und Eigenwerbung. Das Bewerben eigener Produkte oder Dienstleistungen führt zu einer Ermahnung. Dazu gehören Server-Einladungen, Anzeigen, Direktnachrichten an andere Mitglieder usw. Nach drei Ermahnungen erfolgt ein Bann.
Awareness
Wir möchten, dass dies eine Community ist, in der sich jeder willkommen fühlt. Wenn Verhaltensweise auffallen, die gegen die Regeln verstoßen oder wodurch sich Mitglieder nicht sicher fühlen könnten, dann sind die Moderatoren für jeden Hinweis dankbar und werden dem nachgehen.